Robuste, straff aufrecht wachsende Felsenbirne mit schöner Blüte, essbaren Früchten und attraktiver Herbstfärbung.
Blüte/Frucht: Weiße, in aufrechten Rispen angeordnete, Blüten im April. Insektenfreundlich und selbstfruchtend. Die daraus entstehenden Früchte färben sich über den Sommer von pink/rot, über blau/violett bis hin zur bläulich/schwarzen Reife. Die Früchte reifen den Sommer über nach und nach, was die Felsenbirne zu einem beliebten Nasch-Gehölz macht. Die Früchte schmecken fruchtig-süß, heidelbeerähnlich, mit gutem, eigenen Aroma. Sowohl zum Direktverzehr, als auch zur Weiterverarbeitung geeignet.
Wuchs: Der Wuchs ist schlank-aufrecht bei einem zu erwartenden Durchmesser von ca.100-150cm. Im Alter erreicht `Obelisk´ eine Höhe von 300-500cm. Da die Pflanze sehr schnittverträglich ist, können Höhe und Breite aber auch beeinflusst werden. Neben dem ohnehin attraktiven Habitus der Pflanze, begeistert die Felsenbirne zudem im Herbst mit einer leuchtend gelb-roten Blattfärbung.
Die Amelanchier alnifolia Arten sind robust, winterhart und pflegeleicht und außerdem deutlich weniger empfindlich als die schon länger bekannten Amelanchier lamarckii Sorten.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.