Aus Serbien stammende Zwetsche, deren gute Backeigenschaft die Sorte schnell im Erwerbsobstbau bekannt gemacht hat. Bereits seit den Achtzigern im deutschen Anbau zu finden.
Frucht: Feste, saftige Frucht mit blau-violetter Fruchtschale. Das Fruchtfleisch ist süß, gelb-grün und sehr gut steinlösend. Harmonischer Geschmack mit gutem Aroma. Aufgrund des hohen Zuckergehalts ist die Frucht, neben dem Backen und dem Frischverzehr, auch gut zum Brennen geeignet. Pflückreife ab Ende August / Anfang September. Die Blüte ist mittelfrüh und selbstfruchtbar. `Cacaks Fruchtbare´ ist ein Massenträger, weswegen mehrere Pflückdurchgänge notwendig sind, da nicht alle Früchte gleichzeitig reifen. In Jahren mit sehr hohem Fruchtansatz, ist eine Ausdünnung empfehlenswert, um die Fruchtqualität und den regelmäßigen Ertrag zu fördern.
Wuchs: Erst mittelstark, später dann schwach wachsend. Eher aufrechter Wuchs.
1961 an der Forschungsstation Cacak aus einer Kreuzung von `Stanley´ und `Hauszwetsche´ entstanden.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.