Gleichmäßig rundlich wachsender Strauch mit übervoller Blüte, gigantischen Erträgen und gelber Herbstfärbung.
Blüte: Die Blütezeit, der weißen Einzelblüten, beginnt ab Ende April. Blüten werden vor allem an den letztjährigen Trieben gebildet, der erste „größere“ Ertrag setzt also meist ab dem zweiten Standjahr ein.
Frucht: Nach nur 7-9 Wochen, also ab Mitte bis Ende Juni, sind die ersten Beeren reif. Es können ca. 60% der Früchte zeitgleich geerntet werden, die weiteren Früchte reifen dann nach und nach aus und eignen sich hervorragend zum Naschen im Vorbeigehen.
Der Geschmack ist Amelanchier-typisch mit deutlichem Mandelaroma. Die Frucht ist süß mit fruchtiger Säure, aromatisch und erinnert an Heidelbeeren. Im Durchmesser erreichen die Beeren ca. 8-15mm. Im Vollertrag hängen die Triebe, aufgrund des Fruchtgewichts, nicht selten bis auf den Boden. Die Frucht sollte unbedingt bis zur vollständigen Reife am Strauch verbleiben, um die volle Süße auszubilden.
Wuchs/Gesundheit: Rundlicher, mehrtriebiger Strauch der ca. 300cm hoch wird und 250-300cm im Durchmesser erreichen kann. Die Felsenbirne ist sehr schnittverträglich und kann daher auch kleiner gehalten werden.
Sehr hohe Blattgesundheit mit geringer bis keiner Krankheitsanfälligkeit. Absolut winterhart.
Standort: Wächst auf nahezu jedem Boden, sogar auf kalkhaltigeren Standorten. Kommt am Besten in Einzelstellung zur Geltung und erreicht hier die höchsten Erträge. Kann aber auch in einer Wildobsthecke gepflanzt werden.
13,90 € Ursprünglicher Preis war: 13,90 €9,73 €Aktueller Preis ist: 9,73 €.
Artikelnummer: AP8634 Kategorien: Beerenobst, Weiteres Beerenobst, Wellness- und Gesundheitsbeeren Schlagwort: Artländer Pflanzenhof
- 7 Tage Rückgabe und Umtausch
- Weltweit versandkostenfrei
- Kompromisslose Qualität, jedes Mal.
- Mit Vertrauen einkaufen, sicher bezahlen

| Höhe | Ca. 300cm |
|---|---|
| Blütezeit | April – Mai |
| Frosthärte | Winterhart |
| Bodenansprüche | Für alle Gartenböden geeignet |
| Standort | Auch für rauere Gegenden geeignet, Halbschatten, Sonne |
| Düngung | Für eine optimale Nährstoffversorgung kann im Frühjahr organischer Langzeitdünger verwendet werden. |
| Schnitt | Februar-März, Sommerschnitt möglich |
| Wasserbedarf | Bei Neupflanzungen im Sommer zusätzlich wässern, Trockenheitstolerant |
| Besonderheit Blüte | Wenig spätfrostgefährdet |
| Selbstfruchtbar | ja |
| Blütenfarbe | weiß |
| Bienenfreundlich | Bienenweide |
| Laubabwerfend | ja |
| Breite | Ca. 250-300cm |
| Herbstfärbung | orange-rot |
| Ertrag | regelmäßig, sehr hoch |
| Lagerfähigkeit | gering lagerfähig |
| Reifezeit | Ab Mitte Juni |
| Fruchtfarbe | bläulich |
| Geschmack | fruchtig, heidelbeerähnlich, Süß |
| Verwendung | Einzelstellung, gemischte Wildobsthecken |
| Verwendung Frucht | Frischverzehr, Gelee, Kuchenbelag, Marmelade, Smoothies |
| Unterlage | wurzelecht |
| Wurzelsystem | Flachwurzler |
| Wuchsform | Großstrauch |
| Schnittverträglichkeit | Schnittverträglich |
Schreibe die erste Rezension für „Felsenbirne `Saskablue®´ Amelanchier Alnifolia `Saskablue´“ Antwort abbrechen
Ähnliche Produkte
Angebot!
Angebot!
Angebot!
Angebot!
Angebot!
Obstbäume
Angebot!
Angebot!
Kirschbäume
Angebot!
Kirschbäume











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.