Morus acidosa `Mulle´
Diese, aus Schweden stammende Sorte, wächst deutlich schwächer, als die gewöhnliche Maulbeere. Die brombeerähnlichen, sehr großen Früchte sind dennoch genau so schmackhaft und gesund. Diese reifen von Juli bis September heran. Es sind verschiedene Fruchtausfärbungen möglich, wobei die Früchte in der Regel schwarz-rot sind. Die Maulbeere wächst als kleiner Baum oder mehrtriebiger Großstrauch und erreicht eine endgültige Höhe von ca. 4 Metern. Zudem punktet Mulle mit guter Schnittverträglichkeit und Frosthärte.
Durch die geringere Größe ist eine Kultivierung auch in kleineren Gärten oder einem großen Kübel möglich.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.