Herbstapfel mit Resistenz gegen Schorf und Feuerbrand.
Frucht: Mittelgroße bis große Äpfel mit leuchtend dunkelrote Deckfarbe. Saftiges Fruchtfleisch mit süßsäuerlichem Geschmack mit Tendenz zum Säuerlichen. Der Ertrag setzt früh ein und ist regelmäßig Ab Mitte September beginnt die Erntezeit. Die Äpfel eignen sich sowohl zum Frischverzehr, als auch zur Verarbeitung.
Wuchs: Mittelstarker Wuchs, stark verzweigt. Auch sonst ist die Sorte robust, unempfindlich und stellt wenig Ansprüche an das Klima und den Boden.
Allgemein: Sie können bei Ihrer Bestellung zwischen verschiedenen Liefer-Varianten wählen. Die Auswahl ist unterhalb der Preisanzeige zu finden. Eine Erläuterung der verschiedenen Varianten können Sie den Produktbildern und folgender Kurzbeschreibung entnehmen.
Lieferqualität Topfballen: Die Pflanzen werden im Container kultiviert und werden daher mit Topfballen versendet. Der Vorteil ist, dass diese Variante ganzjährig versendet und ausgepflanzt werden kann, da die Wurzeln Erdschluss haben.
Lieferqualität Freiland: Wurzelnackte Pflanzen, die frisch gerodet und versendet werden. Die Lieferung ist ausschließlich im blattlosen Zustand von Ende Oktober bis Ende April möglich. Die Vorteile sind der natürliche Wurzelwuchs und der kostengünstigere Preis.
Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass die wurzelnackte Variante schlechter anwächst. Die Qualitäten sind jedoch gleichwertig.
Hinweise zu den Wuchsformen erhalten Sie, indem Sie auf die grün hinterlegten Worte Buschbaum und Halbstamm klicken.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.