Morus alba
Aus Westasien stammend. In Kleinasien, Südeuropa und Amerika eingebürgert. Dunkelgrüne, unterseits filzig behaarte 6 bis 20 cm lange Blätter. Wächst als kleiner Baum oder Großstrauch, rundliche Krone, dicht und kurz verzweigt. Längliche, ca. 3 cm lange Früchte, weiß- bis rosafarben. Angenehmer, süß-säuerlicher Geschmack. Die weiße Maulbeere ist roh genießbar. Sie reift von Mitte Juli bis Ende September. Für vielfältige Verwendungsmöglichkeiten geeignet. Bevorzugt einen warmen windgeschützten Standort.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.